Heute beginnt die Woche der Wiederbelebung. Sie macht deutlich: Jeder kann Leben retten! Wenn ein Mensch einen Herzstillstand erleidet, ist die Herzdruckmassage der wichtigste Schritt.
Dabei gilt: 100 Mal pro Minute fest in der Mitte des Brustkorbs drücken – also etwa im Takt eines schnellen Liedes.
Zusätzlich können Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) eingesetzt werden.
Diese Geräte sind an vielen öffentlichen Plätzen verfügbar, leicht zu bedienen und geben klare Sprach-Anweisungen. Zusammen mit der Herzdruckmassage erhöhen sie die Überlebenschancen erheblich, bis professionelle Hilfe eintrifft.
Merke: Prüfen – Rufen – Drücken – AED. Jeder Handgriff zählt – auch Deiner!
Passend zur Woche der Wiederbelebung möchten wir euch unser AED-Projekt in einem kurzen Video vorstellen.
Schaut gerne rein – weitere spannende Einblicke folgen bald!